Worte von Richard Rusling | Fotografie von Jens Schmidt & Michal Rzepecki
Sonderprojekt: Zen Run Zero One
Einer der Höhepunkte des Laufens ist für mich die Verbindung zur Natur – es geht darum, meine Umgebung zu verändern, mich in der Musik zu verlieren und den Stress des Alltags verschwinden zu lassen.
Als wir das Projekt mit dem ursprünglichen Titel „Zen Run Zero One“ starteten, begannen wir mit einer eher kurzen Herausforderung – was wäre, wenn die Produkte, die wir beim Ausgehen und Erkunden der Natur trugen, diese nicht auch implizit zerstören würden?
Einige Produkte waren verfügbar, aber sie waren normalerweise ein Kompromiss in Bezug auf Leistung, Komfort oder Stil – und fast immer in Bezug auf den Preis.
Wir haben mit einer leeren Seite angefangen und uns gefragt, wie eine Welt ohne Kompromisse aussehen würde – wir haben ein paar grundlegende Aspekte dessen gefunden, wofür dieser Schuh steht:
Priorisierung pflanzlicher Lösungen.
Leistung ist gegeben, keine Option.
Bequem und gut aussehend – so gut, dass man sie gar nicht mehr ausziehen möchte.
Die Positionierung dieses Schuhs ist ein alltagstauglicher Laufschuh – wir alle haben dieses Paar, das wir nicht wechseln möchten, so bequem, dass wir es so oft wie möglich tragen und es unserem Stil anpassen, selbst wenn wir nicht laufen. Funktional, leicht und aus Pflanzen… und wir müssen nicht mehr wie ein Sporttrainer in der Freizeit aussehen, wenn wir danach mit unseren Freunden einen Kaffee trinken gehen.
Nachdem wir die Idee, dieses Einhorn zu erschaffen, ins Universum getragen hatten, lernten wir erstaunliche Menschen kennen, die Teil eines Projekts wie unseres sein wollten – große Persönlichkeiten aus der Welt des Sports, der Mode, der Fertigung und der Wirtschaft, die sich uns anschließen wollten auf dieser unglaublichen Reise.
Die ersten Schuhe waren interessant. Wir entdeckten Materialien, die nicht so reagierten wie die, mit denen wir es gewohnt waren zu arbeiten. Aber als wir anfingen, mit Formeln, Zusammensetzungen und der Herstellung des Schuhs herumzuspielen, sahen wir bald ein Lächeln auf den Gesichtern unserer Tester.
Wir mussten auch mit Passform, Haltbarkeit und dem Gewicht des Schuhs spielen. Wir haben die Passform an den richtigen Stellen gestrafft – wobei wir unsere bevorzugte Kombination aus körperbetonter Ferse mit mehr Platz im Vorderfuß beibehalten. Wir haben auch etwa 25 % des Gewichts gegenüber den ursprünglichen Protos verloren. Die Vereinigung von Rocker-Sohlendesign und gestricktem Obermaterial bietet eine sockenähnliche Passform mit einem weichen, leicht fließenden Laufgefühl, das besser erlebt wird als beschrieben.
Wo wir gelandet sind, hat uns wirklich erstaunt. Einige Leute sagten, die Schuhe wären so bequem, dass sie sie nur vor dem ins Bett gehen ausziehen. Ein Schuh, der dich bei alltäglichen Läufen weiter vorantreibt. Ein Schuh, der so gut aussieht, dass du deinen gesamten Look um ihn herum stylen möchten. Ein veganes und pflanzliches Einhorn, das die Menschen zum Lächeln bringt, weil sie wissen, dass sie zu einem kleinen Unterschied beitragen.
Wir können es kaum erwarten zu hören, was du denkst, wenn du sie zum ersten Mal herausnimmst. Und freuen uns darauf, dich in unserem Club begrüßen zu dürfen.